Über das Unternehmen
Wir haben eine Startup-DNA mit einer Unternehmensmentalität, die es uns ermöglicht, schnell zu innovieren und den Status quo herauszufordern, während wir gleichzeitig die konstante Qualität und Effizienz einer etablierten Organisation aufrechterhalten. Diese einzigartige Mischung befähigt unser Team, wirkungsvolle und zuverlässige Lösungen in einem dynamischen Umfeld zu liefern.
Markenentwicklung
Bei jeder Neuausrichtung unserer Marke sind wir unserem Kern treu geblieben und haben Innovation kontinuierlich vorangetrieben.
Unsere Reise beginnt
2016
Unsere Reise beginnt
Umbenennung zu NAGA
2017
Umbenennung zu NAGA
Einführung neuer Projekte
2018
Einführung neuer Projekte
Fokus auf Markenbewusstsein
2021
Fokus auf Markenbewusstsein
Markentransformation
2023
Markentransformation
Das neue NAGA
2024
Das neue NAGA
Einzigartig am Markt positioniert
Strategische Führung durch Innovation, Wachstum, Expertise und umfassende Marktabdeckung
Alle Vertikalen in einer App vereint
Alle Vertikalen in einer App vereint
Fokus auf Expansion in aufstrebende Märkte
Fokus auf Expansion in aufstrebende Märkte
Starker regulatorischer Rahmen
Starker regulatorischer Rahmen
Erfahrenes Managementteam
Erfahrenes Managementteam
Unternehmensgeschichte
Unsere Reise begann 2016 inmitten der historischen Straßen Hamburgs, Deutschland, mit dem Ziel, einen globalen Zugang zu den Finanzmärkten auf dezentralisierte und soziale Weise zu ermöglichen.
2016
2016
Erhielten unsere erste Lizenz als Investmentfirma in Zypern.
2017
2017
SwipeStox erweiterte sein Angebot auf Derivate für Privatanleger (CFDs) und lancierte sowohl eine Android-App als auch eine Webplattform.
Übernahme von Hanseatic Brokerhouse Securities in Deutschland.
Erfolgreich ein IPO an der Frankfurter Wertpapierbörse abgeschlossen.
2018
2018
SwipeStox wurde in NAGA Trader umbenannt.
Vorstellung der ersten Version der NAGA Digital Wallet.
Sponserte den Formula Renault 2.0 Northern European Cup.
2019
Einführung von NAGA Pay mit Peer-to-Peer-Zahlungslösungen.
2019
Die erste Version unseres Autocopy-Handelsmechanismus eingeführt.
Übernahme von Easyfolio GmbH, einem deutschen Unternehmen für ETF-Portfolios und Vermögensverwaltung.
Integration der digitalen Wallet mit NAGA Pay.
2020
2020
NAGA Pay V.2 in Partnerschaft mit VISA gestartet, mit einem Online-Bankkonto, das mit einer Debitkarte verknüpft ist.
2021
2021
Wurde offizieller Sponsor von Sevilla FC.
Sponserte den European Porsche Supercup in Partnerschaft mit Lechner Racing und Fahrer Tio Ellinas.
Verkaufte Easyfolio GmbH an Netfonds AG.
2022
2022
NAGA X, eine regulierte Kryptobörse, gestartet.
Beginn des Trikot-Sponsorings von APOEL FC in Zypern.
2023
2023
Abschließende strategische Fusion mit der Keyway Group, Betreiber von CAPEX.com.
2024
2024
Wurde offizieller Sponsor von Borussia Dortmund in Deutschland.
Einführung der ersten nativen Trading-App für Telegram.
Mike Tyson als Markenbotschafter unterzeichnet und eine neue Branding-Kampagne gestartet.
2025
Vision
Unsere Vision ist es, Geldmanagement und Investieren zu vereinfachen, indem wir die ultimative "Everything Money"-Plattform schaffen, die sich nahtlos in den Alltag jedes Einzelnen integriert.

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind wir darüber hinaus für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass wir demnach nicht verpflichtet sind, die lediglich übermittelten oder gespeicherten Informationen Dritter zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt gemäß §§ 8 bis 10 Telemedia Act (TMG).

Für den Inhalt externer Links (zu Webseiten Dritter) sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren für uns keine Rechtsverstöße ersichtlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden wir den entsprechenden Link umgehend entfernen.

Unsere Webseiten und deren Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Form der Verwertung, Vervielfältigung oder Bearbeitung urheberrechtlich geschützter Werke auf unseren Webseiten bedarf, soweit nicht ausdrücklich gesetzlich erlaubt (§§ 44a ff. UrhG), der vorherigen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Einzelne Vervielfältigungen eines Werkes sind nur zum privaten Gebrauch gestattet, dürfen also weder direkt noch indirekt der Gewinnerzielung dienen. Die unerlaubte Verwertung von urheberrechtlich geschützten Werken ist strafbar (§ 106 UrhG).

©2024 THE NAGA GROUP AG